Löschzug Stadtmitte - Wir sind da, für Deine Sicherheit!
Löschzug 39 - Dormagen Mitte
Löschzug 39 - Dormagen Mitte
Unser Einsatzgebiet erstreckt sich primär über die Stadtteile Dormagen-Mitte, Horrem und Rheinfeld. Das sind fast 23 000 Einwohner. Rund 40 davon sind Tag und Nacht freiwillig in Bereitschaft, um zu helfen. Bei Bränden, Verkehrsunfällen oder anderen Gefahrenlagen leisten die Frauen und Männer vom Löschzug Mitte ehrenamtlich Hilfe.
Unsere Wache (Gerätehaus) befindet sich an der unteren Stadtgrenze in Dormagen Rheinfeld. Im Einsatzfall werden wir von der Leitstelle Neuss über Meldeempfänger (umgangssprachlich Piepser) verständigt. Ohne Zeit zu verlieren, verlassen wir im Einsatzfall die Arbeitsstelle oder eilen von Zuhause zur Wache. Dort angekommen, ziehen sich die Einsatzkräfte in Sekundenschnelle um und rücken mit verschiedenen Feuerwehrfahrzeugen aus.
Nicht alle Feuerwehrfahrzeuge sind gleich. Jedes hat seine eigene spezielle Funktion und Beladung. Fünf verschiedene Fahrzeuge stehen in Rheinfeld. Eines davon ist speziell ausgelegt für technische Hilfeleistungen, z.B. Verkehrsunfälle. Zur Beladung zählen Hebekissen, Schlauchboot, Kettensäge und vieles mehr. Ein anderes Fahrzeug befördert z .B. bis zu 2 800 Liter Wasser zur Einsatzstelle.
Nicht nur die körperliche Fitness ist ausschlaggebend, auch der Wissensstand jedes Feuerwehrmannes ist in den vielfältigen Einsätzen von Feuerwehr und Rettungsdienst entscheidend. Deshalb bilden wir wöchentlich auf der Wache beim Übungsdienst und regelmäßig auf speziellen Lehrgängen aus.
Solltest auch Du Interesse haben umfangreiche Technik, Kameradschaft und das Gefühl, Menschen zu helfen, kennen zu lernen, melde Dich bei der Löschzugführung oder besuche uns einfach auf der Wache.
Das solltest du mitbringen: Teamgeist, Hilfsbereitschaft, Wissensgier, Motivation & Sportlichkeit. Idealerweise solltest Du mindestens 18 Jahre alt sein!
Solltest du jünger sein, hast du die Möglichkeit bei der Jugendfeuerwehr Übungen und interessante Ausflüge zu machen.
Unser wöchentlicher Übungsdienst findet immer Dienstags von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr statt. Bitte habe Verständnis, wenn wir in diesem Zeitraum auch im Stadtgebiet trainieren oder im Einsatz sind.
Nach wie vor beteiligt sich der Löschzug an den Martinsumzügen der Grundschulen in Dormagen-MItte, Rheinfeld und Horrem. Absperrmassnahmen bei Schützenfesten in Dormagen und Horrem werden ebenfalls seit vielen Jahren durchgeführt.
Ferner wird auch der Heimatverein Rheinfeld beim Heimatfest als auch bei der Nachtwanderung mit den Erstklässlern unterstützt. U.a. veranstalten die Mitglieder jedes Jahr zur Weihnachtszeit eine "kleine" Baumschmück-Aktion, an denen ca. 200 Kinder der Kindergärten teilnehmen, um ihren selbstgebastelten Baumschmuck, an einem eigens dafür aufgestellten Weihnachtsbaum am Gerätehaus, aufhängen zu können.