Rauchmelder - Lebensretter

Die Entstehung von Wohnungsbränden sind so vielfach, dass eine komplette Aufzählung fast unmöglich erscheint. Oft können kleine Ursachen verheerende Ausmaße annehmen.

Sollte es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu einem Schadensfall kommen - NOTRUF 112 anrufen.

Gerade bei Thema Feuer in den eigenen vier Wänden ist Vorsicht das oberste Gebot. Jedes Jahr sterben in Deutschland rund 600 Menschen an Rauchgas, die Mehrheit davon in den eigenen "Vier Wänden"!

Denn schlimmer als das Feuer, ist der sich um ein Vielfaches schneller ausbreitende Rauch. Schon drei Atemzüge des hochgiftigen Brandrauchs können tödlich sein. Die Opfer werden in der Regel, ohne aufzuwachen, noch im Schlaf bewusstlos und ersticken an den giftigen Rauchgasen.

Daher sind Rauchmelder lebensnotwendig. Sie sind in der Lage, durch ihren lauten Alarmton einen schlafenden Menschen zu wecken und rechtzeitig vor der drohenden Brandgefahr zu warnen.

Damit Sie und Ihre Familie ruhig schlafen und sich bei einem Brand rechtzeitig in Sicherheit bringen können, empfiehlt die Feuerwehr Dormagen den dringenden Einbau von geprüften  Rauchmeldern.

Brandschutzbedarfs- und Entwicklungsplan der Stadt Dormagen

Die Stadt Dormagen kommt mit dem vorliegenden Brandschutzbedarfsplan ihrer Verpflichtung nach. 

Hierbei umfasst der Brandschutzbedarfsplan folgende Kernthemen

- die Standorte und Wirkungsbereiche der Feuerwehr Dormagen mit den ehrenamtlichen und hauptamtlichen Einsatzpotenzialen, 

- die Art und Anzahl der vorhandenen Fahrzeuge und Geräte

- die Anzahl und Ausbildung der aktiven Feuerwehrmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, 

- das Risiko- und Gefährdungspotenzial im Stadtgebiet 

- und das zu gewährende Sicherheitsniveau für die Bürger der Stadt Dormagen (Schutzziel).